Literatur(unterricht) als Zumutung?! – Impulse aus Literaturvermittlung, Deutschdidaktik und Schulpraxis
Lehrerfortbildung am Dienstag, 19. Februar 2019, in Kooperation mit der Forschungsstelle Werteerziehung und Lehrerbildung sowie dem Institut für Deutsche Philologie – Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der LMU München
Die Etablierung von Kompetenzbereichen und damit einhergehende Diskussionen um die Sinnhaftigkeit eines Kanons sowie stark veränderte Rezeptionsbedingungen von Literatur führen in ihrer Konsequenz häufig dazu, dass literarische Inhalte im Deutschunterricht an den Rand gedrängt werden. Diese Fortbildung setzt sich zum Ziel, den Literaturunterricht ein Stück weit neu zu perspektivieren, indem neue Vermittlungsformate von Literatur vorgestellt und reflektiert werden. Dazu werden grundsätzliche Erwägungen zum Thema mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht verbunden.
Zielgruppe: Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer an Gymnasien, FOS/BOS, Realschulen
Anmeldung: FIBS oder unter winfried.adam@germanistik.uni-muenchen.de
Termin: Dienstag, 19.02.2019, 13:30 bis 18:00 Uhr
Ort: LMU München, Gebäude Schellingstraße 3, EG Hörsaal S 004
Näheres zur Tagung entnehmen Sie bitte den Informationen in FIBS sowie dem ausführlichen Programm der LMU München.
Programm der Fortbildungsveranstaltung "Literatur(unterricht) als Zumutung?!"
FIBS Fortbildung in bayerischen Schulen
14.01.2019CBK Online-Redaktion
Archive
Veranstaltungen